Verstärkung für unseren Museumsdienst!

 
Angebotsnummer
Zurück zur Übersicht
2023
12,50 € pro Stunde

Für die Saison 2024 suchen wir für das Römische Museum Haus Bürgel einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Besucher- und Aufsichtsdienst


Die Tätigkeit umfasst im Wesentlichen den Besucher- und Aufsichtsdienst während der Öffnungszeiten des Museums (Samstags, Sonntags, Feiertags von 10 – 18 Uhr). Dazu gehören insbesondere folgende Aufgaben:
- Verkauf von Eintrittskarten, Getränken und Artikeln aus dem Museumsshop
- Ansprechperson für Besucherinnen und Besucher rund um dem Museumsbesuch
- Kontrolle der Zutrittsbereiche und Sicherstellung der Einhaltung von Verhaltensregeln
- Regelmäßige Überprüfung des Zustandes der Museumseinrichtung
- Auf- und Abbauarbeiten
- Unterstützung bei Veranstaltungen des Museums wie z.B. beim Internationalen Museumstag oder Tag des offenen Denkmals

Sie bringen mit:
- Ein aufgeschlossenes und vertrauensvolles Wesen
- Sehr gute Deutschkenntnisse, idealerweise auch Fremdsprachen (Englisch, Niederländisch)
- Kundenorientierung und Spaß am Umgang mit Menschen
- Interesse an (römischer) Geschichte
- Idealerweise Erfahrungen im Umgang mit Besuchergruppen oder Gästen


Die Tätigkeit erfolgt im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung vom 01.02. – 30.11.2024 (mit Option auf einen Neuvertrag ab 01.02.2025) und wird mit mindestens 12,50 Euro pro Stunde vergütet. Der Einsatz erfolgt an mindestens 2 Tagen pro Monat zu den o. g. Öffnungszeiten des Museums und auf der Grundlage eines Dienstplanes. Arbeitsort ist das Römische Museum Haus Bürgel in Monheim am Rhein.


Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Kurz-Bewerbung (kurzes Motivationsschreiben und Lebenslauf) bis zum 20.12.2023 an die Haus Bürgel Betriebs gGmbH per Email an hausbuergel@monheim.de.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Weber unter 02173-9518930 gerne zur Verfügung.

Kontakt aufnehmen
Haus Bürgel Betriebs gGmbH

Im Jahr 1989 wurde der Verein Interessengemeinschaft Urdenbacher Kämpe – Haus Bürgel e.V. gegründet, der sich sich seitdem auf ehrenamtlicher Basis für die Erhaltung und sachgerechte Nutzung des Bau- und Bodendenkmals Haus Bürgel eingesetzt hat. Der gemeinnützige Verein verwaltete bis zu seiner Zweckänderung im Jahr 2019 über 30 Jahre lang das Anwesen im Auftrag der Nordrhein-Westfalen-Stiftung. Im Zuge dessen war er auch Betreiber des in 2003 eröffneten Römischen Museums Haus Bürgel.

 

Neugründung der gemeinnützigen GmbH

Im Zusammenhang mit der Beantragung des UNESCO Welterbestatus für den Niedergermanischen Limes, zu dem auch das ehemalige Auxiliarkastell Haus Bürgel zählen wird, stehen umfangreiche Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen an. Die mit dem Welterbe zu erwartende touristische Relevanz erfordert für Haus Bürgel eine neue und professionelle Betreiberorganisation, die von der Besitzerin NRW-Stiftung und der Stadt Monheim am Rhein als Gemeinnützige Haus Bürgel Betriebs gGmbH zu Beginn des Jahres 2019 gegründet wurde.

Diese gGmbH betreibt und verwaltet das Anwesen und die Aktivitäten der Liegenschaft seit September 2019 und kümmert sich ferderführend um den Umbau.

https://hausbuergel.de/ hausbuergel@remove-this.monheim.de